Showing all 3 results

    • Anhänger Ammonit mit Struktur

      0 out of 5
      Ursprünglicher Preis war: 220 €Aktueller Preis ist: 187 €.

      Nachdem ich vor Kurzem die Ammonit Querschnitte gefasst habe, habe ich vor ein paar Tagen Kopffüßer bekommen, deren eigentliche Struktur wundervoll herausgearbeitet wurde. Kein glatter Stein, sondern fühlbar die einzelnen Segmente des versteinerten Meerestieres. Dazu der leicht goldene Schimmer des Pyrits oder auch Calciumphosphats (beides ist wohl, laut meinen Nachforschungen im Netz möglich).

      Dunkles grau, schimmerndes Gold und dazu die von mir angefertigte glänzende Sterlingsilber Fassung. Hier ist nichts dezent. Den Schwung des Fossils habe ich ins Silber übernommen, die Form angepasst. 5 cm ist der Anhänger lang.

    • Ohrhänger Ammonit in Sterlingsilber

      Ohrhänger Ammonit in Sterlingsilber

      0 out of 5
      240 

      Millionen von Jahren am Ohr. Klingt spannend? Ist es auch, finde ich jedenfalls.

      Ammoniten gehörten zu den Kopffüßern und waren Millionen von Jahre fester Bestandteil der Weltmeere. Heute findet man die Versteinerungen überall dort, wo mal Meer war. Auch zum Beispiel auf der Schwäbischen Alb!

      Hier ein zartes Pärchen, das sich perfekt für Ohrringe eignete! Die Fassung habe ich verspielt angefertigt, eben passend zur Schneckenform der Fossilien. Inkl. der Haken sind die Ohrhänger 5,1 cm lang. Die Haken tausche ich auf Wunsch gegen verschließbare Brisuren oder Stecker aus, einfach beim Kauf ins Kommentarfeld eintragen oder mir eine Mail schreiben.

      Angaben nach GPSR:

      Artikelnummer: EKA20250049

      Herstellerangaben:
      Katrin Anslinger, Wörrstadter Str. 4, 55286 Sulzheim, info[at]einzik-art.de

      Sicherheitshinweise:

      Warnhinweise für handgefertigten Schmuck aus Gold- und Silberdraht mit Edelsteinen
      Kleine Teile – Erstickungsgefahr:
      Achtung: Einige Schmuckstücke enthalten kleine Teile, die eine Erstickungsgefahr für Kinder unter 3 Jahren darstellen können. Bewahren Sie den Schmuck außerhalb der Reichweite von Kindern auf.
      Vorsicht bei empfindlicher Haut:
      Achtung: Obwohl alle unsere Schmuckstücke aus hautfreundlichen Materialien hergestellt werden, können allergische Reaktionen auf Edelmetalle oder Edelsteine auftreten. Bei Hautirritationen oder Allergiesymptomen entfernen Sie das Schmuckstück sofort und konsultieren Sie einen Arzt.
      Edelsteine – Zerbrechlichkeit:
      Achtung: Edelsteine sind empfindlich und können bei starkem Aufprall oder Fall zerbrechen. Vermeiden Sie es, den Schmuck zu Stößen oder extremen Temperaturen auszusetzen.
      Nicht für den täglichen Kontakt mit Wasser geeignet:
      Achtung: Vermeiden Sie den Kontakt mit Wasser, Chemikalien oder Parfüm, da dies das Aussehen und die Haltbarkeit des Schmucks beeinträchtigen kann. Entfernen Sie den Schmuck vor dem Duschen, Schwimmen oder bei der Verwendung von Kosmetika.
      Vorsicht bei starker Belastung:
      Achtung: Handgefertigter Schmuck ist zwar stabil, kann jedoch bei übermäßiger Zugbelastung oder unsachgemäßem Umgang beschädigt werden. Behandeln Sie den Schmuck mit Sorgfalt, um seine Form und Struktur zu erhalten.
      Pflegehinweis – Richtige Aufbewahrung:
      Achtung: Bewahren Sie Schmuckstücke an einem trockenen und sicheren Ort auf. Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung und hohe Luftfeuchtigkeit, da dies den Zustand der Edelsteine und Metalle beeinträchtigen kann.
      Korrekte Handhabung erforderlich
      Achtung: Schmuckstücke aus Gold- und Silberdraht können sich bei unsachgemäßer Handhabung verbiegen oder die Verbindungstellen können sich lösen. Achten Sie darauf, den Schmuck nicht zu stark zu biegen oder zu ziehen.
      Diese Warnhinweise tragen dazu bei, dass meine Kunden den Schmuck sicher nutzen und mögliche Schäden oder Gesundheitsrisiken vermeiden können.
    • Anhänger Ammonit in Sterlingsilber

      Anhänger Ammonit in Sterlingsilber

      0 out of 5
      220 

      So ein klein wenig kommt mein Berufswunsch aus meiner Jugend durch, wenn ich Fossilien fassen darf. Damals (ist ja schon ein paar Jahre her) wollte ich Archäologin werden. Die Faszination für altes, versteinertes, für stille Zeugen einer so ganz anderen Zeit ist ungebrochen.

      Die Kopffüßer, zu denen auch der Ammonit vom Stück hier gehört, waren über Millionen Jahre fester Bestandteil der Weltmeere. Heute erinnern nur noch diese schneckenförmigen Fossilien an sie.

      Ich habe ein solches Exemplar, genauer gesagt die Hälfte davon, in eine Sterlingsilber-Fassung eingewebt. Ein paar Schnörkel hier, ein paar Bögen da, passend zur Form des Steins. Verspielt durfte es sein, das Stück wirkt, als sei alles in Bewegung.

      5,4 x 3,1 cm ist der Anhänger insgesamt lang, nicht gerade zart, eher ein Statement-Piece, aber dennoch, dank der wundervollen Brauntöne, nicht zu aufdringlich.

      GPSR
      Hersteller: Katrin Anslinger, Wörrstadter Str. 4, 55286 Sulzheim, info@einzik-art.de
      Produktkennzeichnung EKA20250048
      Sicherheitshinweise:
      Kleine Teile – Erstickungsgefahr
      Achtung: Einige Schmuckstücke enthalten kleine Teile, die eine Erstickungsgefahr für Kinder unter 3 Jahren darstellen können. Bewahren Sie den Schmuck außerhalb der Reichweite von Kindern auf.
      Vorsicht bei empfindlicher Haut
      Achtung: Obwohl alle unsere Schmuckstücke aus hautfreundlichen Materialien hergestellt werden, können allergische Reaktionen auf Edelmetalle oder Edelsteine auftreten. Bei Hautirritationen oder Allergiesymptomen entfernen Sie das Schmuckstück sofort und konsultieren Sie einen Arzt.
      Edelsteine – Zerbrechlichkeit
      Achtung: Edelsteine sind empfindlich und können bei starkem Aufprall. Vermeiden Sie es, den Schmuck zu stoßen oder extremen Temperaturen auszusetzen.
      Nicht für den täglichen Kontakt mit Wasser geeignet
      Achtung: Vermeiden Sie den Kontakt mit Wasser, Chemikalien oder Parfüm, da dies das Aussehen und die Haltbarkeit des Schmucks beeinträchtigen kann. Entfernen Sie den Schmuck vor dem Duschen, Schwimmen oder bei der Verwendung von Kosmetika.
      Vorsicht bei starker Belastung
      Achtung: Handgefertigter Schmuck ist zwar stabil, kann jedoch bei übermäßiger Zugbelastung oder unsachgemäßem Umgang beschädigt werden. Behandeln Sie den Schmuck mit Sorgfalt, um seine Form und Struktur zu erhalten.
      Pflegehinweis – Richtige Aufbewahrung
      Achtung: Bewahren Sie Schmuckstücke an einem trockenen und sicheren Ort auf. Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung und hohe Luftfeuchtigkeit, da dies den Zustand der Edelsteine und Metalle beeinträchtigen kann.
      Korrekte Handhabung erforderlich
      Achtung: Schmuckstücke aus Gold- und Silberdraht können sich bei unsachgemäßer Handhabung verbiegen oder die Verbindungstellen können sich lösen. Achten Sie darauf, den Schmuck nicht zu stark zu biegen oder zu ziehen.