Schmuckanhänger mit Bergkristall in vergoldeter Sterlingsilber-Fassung

229 

Glasklarer Bergkristall in einer vergoldeten Sterlingsilber-Fassung. Der Stein wirkt wie ein funkelnder Eiskristall. Diesmal auch mit einer ganz anderen Öse. Eine Öse, bei der auch ein sogenannter Omegareifen statt der klassischen Kette passt.
Verspielter, verschnörkelter, anders. Eben EinziK-Artig. Handgefertigtes Unikat aus vergoldetem Sterlingsilber und facettiertem Bergkristall.
Der handgemachte Schmuck erhält durch den Überzug mit Gold ein hochwertigeres Aussehen. Das Schmuckstück wurde durch ein galvanisches Verfahren vergoldet. Der Anhänger ist ca. 1,6 cm lang und 1,0 cm breit.

Jeder Anhänger ist ein einzigartiges Unikat. Sterlingsilber besteht aus 92,5 % reinem Silber, gemischt mit Legierungen für zusätzliche Härte und Haltbarkeit.
Bitte beachten:: Beim Fotografieren kann jeder Millimeter Drehung das Erscheinungsbild, wie Farbe und Musterung des Steins, komplett verändern.

Vorrätig
  • Visa Card
  • MasterCard
  • PayPal

Produkt enthält: 1 Stk

Kategorie: Schlagwörter: , , ,

Beschreibung

Schmuckanhänger mit glasklarem Bergkristall in vergoldeter Sterlingsilber-Fassung ca. 1,6 cm lang mit Öse.

Vergoldetes Silber

Was ist beim Kauf eines vergoldeten Schmuckstücks aus Sterlingsilber zu beachten:

Bei vergoldetem Silber ist das Schmuckstück ganz aus 92,5 % Silber, der Rest aus anderen Metallen gefertigt. (Feingehalt 925). Erst danach wird das Schmuckstück durch ein galvanisches Verfahren vergoldet. Eine Anwendung, bei dem eine sehr dünne Schicht von Gold durch ein chemisches oder elektrochemisches Verfahren auf die Oberfläche des Sterlingsilbers gebracht wird. Auf diese Weise sieht ein Schmuckstück aus vergoldetem Silber einem echtgoldenen sehr ähnlich. Jedoch nutzt sich diese Schicht beim Tragen und bei unsachgemäßer Behandlung nach und nach ab.

Wie behandelt man seinen vergoldeteten Schmuck?

Die Haltbarkeit kann durch die richtige Pflege verlängert werden. Leider beschleunigt das tägliche Tragen (z.B. auch nachts) die Abnutzung. Genauso wie häufiges Händewaschen (Armband oder Ring), das Tragen beim Baden oder Duschen, Chlorwasser im Schwimmbad usw.

Unser Tipp:

Am besten den vergoldeten Schmuck abends immer ablegen und separat lagern. (Stoffunterlage). Auch bei der Gartenarbeit, Sport, Sauna, Schwimmbad.

Kosmetika wie z. B. Parfüm, Creme oder Deos sind schädlich für die Oberfläche. Diese greifen die Vergoldung an und können Flecken und Verfärbungen verursachen!

Ebenso wichtig ist eine trockene Umgebungen. Ein Badezimmer mit regelmäßig hoher Luftfeuchtigkeit ist keinesfalls geeignet.

Bei der Reinigung keine rauen oder verunreinigten Politur- oder Microfasertücher benutzen. Am besten ist ein weiches Tuch, um Staub und Schmutz zu entfernen.
Bitte nur ein mildes Reinigungsmittel verwenden und anschließend mit klarem Wasser abspülen. Keine scharfen Reinigungsmittel oder Polituren.
So wirst Du noch lange Spaß an Deinem vergoldeten Silberschmuck haben!

 

 

Bewertungen

Es gibt noch keine Rezensionen

Eine Rezension verfassen
Sie müssen angemeldet sein, um eine Rezension abgeben zu können. Anmelden

Q&A

Eine Frage stellen
Es sind noch keine Fragen vorhanden