Schmuckanhänger „Zauberstab“ aus Bergkristall + Safir in 925 Silber

349 

Nicht nur Garrick Ollivander, der Zauberstabmacher aus Harry Potter kann einen Zauberstab herstellen. 🙂
Auch eine Künstlerin, die immer von einem Zauberstab geträumt hat.

Es war einmal…

Ein Schmuckanhänger bzw. ein tolles Fantasiespiel mit zarten Schnörkeln aus einem glasklaren Bergkristall und glitzernden facettierten Safir- und Bergkristallperlen. Hergestellt mit einer neuen Technik,  die es ermöglicht rund zu arbeiten (dreidimensional). Und die kleine Bergkristallspitze passt perfekt – eben EinziK-Artig. ❤️  Ob zum zaubern oder als Schmuckstück, das bleibt demjenigen überlassen, der sich von dem Anhänger verzaubern lässt. Das Schmuckstück ist beidseitig tragbar.

Satte 10,7 cm ist das Einzelstück lang, 2,7 cm breit. Gefasst in Sterlingsilber, Safire, Bergkristall. Alles, was man zum zaubern braucht!

Info: Jeder Anhänger ist ein einzigartiges Unikat. Sterlingsilber besteht aus 92,5 % reinem Silber, gemischt mit Legierungen für zusätzliche Härte und Haltbarkeit.

Bitte beachten: Beim Fotografieren kann jeder Millimeter Drehung das Erscheinungsbild, wie Farbe und Musterung des Steins, komplett verändern.

 

Vorrätig
  • Visa Card
  • MasterCard
  • PayPal

Beschreibung

Schmuckanhänger „Zauberstab“ aus Bergkristall + Safir in 925 Silber: Länge des Anhängers inkl. Öse ca. 10,7 cm, Breite ca. 2,7 cm.

 

Pflegehinweise Sterlingsilber

Sterlingsilber läuft, je nach Hautbeschaffenheit und Aufbewahrung, unterschiedlich schnell an. Mit Hilfe von Silberputztüchern, Silberpflegemitteln oder einem Ultraschallbad kann man diese Verfärbungen aber gut wieder entfernen.

Reinigung von Sterlingsilber

Die Reinigung von Silberschmuck ist relativ einfach. Ganz gewöhnliche Haushaltsmittel helfen hierbei:

  1. Zahnpasta: Auf eine weiche Zahnbürste aufgetragen und den Schmuck damit schrubben. Danach mit klarem Wasser abspülen.
  2. Natron oder Backpulver: 1 Päckchen (Backpulver besteht aus Natron) in eine Schüssel mit Wasser geben und den Silberschmuck über Nacht hineinlegen. Danach mit klarem Wasser gründlich abspülen.
  3. Alufolie: Ein Stück Alufolie und einen Teelöffel Salz in eine Schüssel geben und mit heißem Wasser auffüllen. Schmuck für ca. 2 Minuten hineinlegen und danach mit klarem Wasser abspülen.

 

Q&A

Eine Frage stellen
Es sind noch keine Fragen vorhanden